Blitzschutzanlagen
Prüfung der Blitzschutzanlagen nach der VDE-Richtlinie 0185-305 Teil 3.

Türen und Tore
Prüfung der kraftbetätigten Türen und Tore nach den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.7.

Krananlagen
Prüfung der Krananlagen nach den Bestimmungen der DGUV Vorschrift 52.

Hebebühnen
Prüfung von Hubarbeits-, Hublade-, Kipp- und Fahrzeug-Hebebühnen, nach dem DGUV Grundsatz 308-002.

Winden, Hub- und Zuggeräte
Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten nach der DGUV Vorschrift 54.

Flurförderzeuge
Prüfung kraftbetätigter Flurförderzeuge (Gabelstapler) nach den Bestimmungen der DGUV Vorschrift 68

Arbeitssicherheitsgesetz
Stellung außerbetrieblicher Fachkräfte für Arbeitssicherheit gemäß DGUV, Vorschrift 2.
Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebsanweisungen für Maschinen und Gefahrstoffe.

STICHWORT “Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)”
Seit dem 1. Mai 2014 ist die Systematik der Nummerierung des Regelwerks durch den Spitzenverband DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) in Kraft gesetzt worden. Dies wurde notwendig, um Überschneidungen, die sich aus der Fusion der beiden Spitzenverbände von Berufsgenossenschaften und öffentlichen Unfallversicherungsträgern ergeben hatten, zu bereinigen und zu vereinheitlichen. Durchgängig werden die Schriften in vier Kategorien eingeteilt: DGUV Vorschriften, DGUV Regeln, DGUV Informationen und DGUV Grundsätze.